Anita Leverenz | Wpress-Mechanikerin - Logo

Wpress-Mechanikerin    &
zertifizierte Datenschutzbeauftragte

Cookie-Werkstatt – live

Der Workshop für Selbermacherinnen sowie Webdesignerinnen & VAs

Verstehen. Umsetzen. Enstpannt sein.

Schritt für Schritt zum richtig umgesetzten Cookie-Banner.

Ich gebe dir alle wichtigen Punkte an die Hand und führe dich da durch.
Stressfrei. Einfach. Immer wieder anwendbar.

Kennst du das?

$

Die Aufgabenstellung “Cookies DSGVO-konform umsetzen” löst in dir einfach nur Stress aus, weil du dir nicht sicher bist, was wo und vorallem wie wirklich zu tun ist.

$

Du hast schon zig Stunden damit verdaddelt herauszufinden, wie man das hinbekommt, aber so wirklich sicher fühlst du dich immer noch nicht.

$

Du raufst dir die Haare und würdest am liebsten von Cookies weder etwas sehen und hören?

Du weißt nicht so genau

$

wie du die Cookies findest und bestimmst

$

wann musst du mit einer Einwilligung arbeiten und

$

wie das geht, dass der ganze Krempel erst geladen wird, wenn du die Einwilligung hast

$

was du alles mit dem Cookie-Banner steuern solltest

$

wie du die Widerrufsmöglichkeit umsetzen kannst

$

worauf du bei der Cookie-Banner-Gestaltung unbedingt noch achten solltest

Das ganze Thema ist für dich einfach nur ein unbeliebter Riesenberg?
Schluss damit!

erstens: du bist nicht alleine

Du bist nicht alleine!

Du bist wirklich nicht alleine mit dem Gefühl der Überforderung! Den meisten geht es so.

zweitens: du musst da nicht alleine durch

Du musst da nicht alleine durch!

Ich nehme dich an die Hand und gehe mit dir Schritt für Schritt den Ablauf druch.

drittens: Umsetzung darf leicht sein

Die Umsetzung darf leicht sein!

Mit meiner Hilfe wird die Umsetzung ein Kinderspiel für dich und du kannst den Punkt endlich abhaken.

Was du von der Teilnahme hast

Ich zeige dir Schritt für Schritt, worauf du achten und welche Stellschrauben du justieren solltest, damit du die Cookies mit links meisterst.

Ohne Fachchinesisch!
Nach dem Workshop hast du einen Haken an der Aufgabe!*

  • Offen und Ehrlich: Eventuell wirst du innerhalb des Workshops nicht ganz fertig. Das ist abhängig von der Art und Menge der Cookies und Dienste, die deine Website nutzt und von deinem individuellen Arbeitstempo. In jedem Fall hast du alles notwendige Wissen für die Umsetzung.
$

Wie du Cookies, Tracker und Drittserververbindungen ganz leicht aufspürst.

$

Welche Informationen du auslesen musst und wo du sie findest.

$

Wie du leichter bestimmen kannst, wann du eine Einwilligung brauchst und wann nicht.

$

Wann du Cookies blockieren solltest und wie du das zuverlässig hinbekommst.

$

Wie du testest, ob eine notwendige Blockierung eines Cookies auch richtig funktioniert.

$

Wie du die Widerrufs-Möglichkeit einfach und sauber anbieten kannst.

$

Was die häufigsten Fehler bei der Cookie-Banner-Umsetzung sind und wie du sie vermeidest.

$

Welche Informationen zu den Cookies in der Datenschutzerklärung gegeben werden sollten und wie du dir hier das Leben leichter machen kannst.

Und in Zukunft meisterst du die Cookie-Monster & Friends,
als wäre es nie ein Problem gewesen!

Für dich geeignet, wenn

N

du für dich oder für deine Kunden Websites in WordPress erstellst und/oder betreibst.

N

du Borlabs Cookie einsetzt oder bereit bist darauf umzusteigen.

Borlabs Cookie kannst du hier* kaufen.
Mit dem Rabattcode “WPRESS-MECHANIKERIN” wird’s etwas günstiger.

N

du das Cookie-Elend für dich endlich beenden möchtest.

N

du deinen Besucher/Kunden sichtbar respektvoll begegnen möchtest.

N

du dein Risiko vor Strafen deutlich reduzieren möchtest.
Für Webdesignerinnen/VAs: #fachmannurteile #magelfreiewebsite

* Werbung

Nicht für dich geeignet, wenn

M

du nicht mit WordPress arbeitest, weil ich meine Umsetzungsschritte in WordPress erkläre.

M

du kein Borlabs, sondern irgendein anderes Consent-Tool verwendest.
Außer du “übersetzt” dir dann selber die Umsetzungsschritte in das andere Tool.

M

dir egal ist, was die DSGVO von dir erwartet und du die hohen Strafen aus der Portokasse zahlen bzw. als Webdesignerin deinen Kunden erstatten könntest.

M

du nicht selber umsetzen möchtest.

Für diesen Fall bin ich käuflich und nehme dir gerne die Umsetzung ab. Schreib mir einfach.

Was meine Teilnehmerinnen sagen

“Die Cookie-Werkstatt kann ich empfehlen weil alle Webdesigner, die ich kenne, mit den Cookies und der DSGVO Probleme haben. Wenn ich mir andere Websites anschaue, sehe ich eigentlich nie eine richtig konfigurierte Cookie-Box. Nachhilfe können hier alle gebrauchen.” – Sylvia Klatt, Webdesignerin und Texterin

“Die Arbeitsblätter sind super. Auch Wochen hinterher kann ich damit noch super nachvollziehen, was wir gelernt haben. Am besten hat mir gefallen, wie du liebe Anita, dieses vermeintlich trockene Thema erklärst. Mit eindrücklichen Beispielen und Vergleichen, die auch wirklich in meinem Hirn hängen geblieben sind. Dein herrlicher Humor hat dann auch noch seinen Teil dazu getan.” – Barbara Gölz, UX-Spezialistin

“Der Kurs war mega! Ich habe wirklich ganz viel gelernt und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Zu günstig!” – Hiacynta Hess, Webdesignerin

“Mir hat besonders gefallen, dass du es schaffst einem Volllaien die Angst zu  nehmen und zu erklären, dass alles gar nicht so schlimm ist und dass ich als Otto-Normal-Webseiteninhaber das gut alleine hinbekommen kann ohne ständig Bauchschmerzen haben zu müssen.” – Brigitta von Grünberg, Goldschmiedin

“Mein Aha-Erlebnis: beim Cookiebanner geht es nicht nur um die Cookies, sondern auch um Tracker etc. War mir vorher nicht so bewusst. Und mein größtes Learning: es ist kompliziert, aber wenn man weiß, wie man sich damit beschäftigen muss, ist alles weniger schlimm.”  – Cécile Rulf-Maasch, Beratung für Werbung & Kommunikation

“Am besten hat mir gefallen, wie du dieses vermeintlich trockene Thema erklärst. Mit eindrücklichen Beispielen und Vergleichen, die auch wirklich in meinem Hirn hängen geblieben sind.” – Barbara Gölz, UX-Spezialistin

“Die sehr persönliche Atmosphäre in der kleinen Gruppe ich mir besonders gut gefallen.
Besonders die Q&A waren sehr effektiv. Ich verstehe nun endlich, wie Cookiebanner funktionieren, was sie genau tun sollen und wie ich das umsetze.”  – Martina Walther, MW-Onsite Webdesign

“Deine unkomplizierten Erklärungen eines doch komplexen Themas. Man merkt, dass du dafür brennst und dich sehr darum bemühst, anderen die Angst bei diesem (und ähnlichen) Themen zu nehmen. Der Workshop ist für alle empfehlenswert, die ihre Website selbst betreuen. Hier bekommt man ein sehr gutes Grundverständnis zum Thema, um viele Dinge selbst umsetzen zu können.”  – Elke Schwan-Köhr, Texterin

“Der Kurs ist nicht nur für Quereinsteiger sehr hilfreich, sondern eigentlich für jeden der eine Website hat und diese selbst pflegt. Denn durch jedes neue Plugin können schnell weitere Cookies gesetzt oder externe Verbindungen hergestellt werden. Wenn man dann zu den Ahnungslosen gehört und nicht weiß, was auf der Website eigentlich so passiert, dann ist dieser Kurs Pflicht!” – Hiacynta Hess, Webdesignerin

Cookie-Werkstatt

der Live-Workshop

Verstehen. Umsetzen. Enspannt sein.

Termin-Deteils

Der Workshop ist auf 2 Tage verteilt.
Am ersten Tag widmen wir uns dem Auffinden und Zuordnen von Cookies und am zweiten Tag kümmern wir uns darum, Borlabs Cookie einzurichten und die Cookie-Infos einzupflegen.

    Tag 1: Mi., 19.02.2025 – Start 14:30 Uhr (ca. 2,5 Std.)

    Tag 2: Do., 20.02.2025 – Start 14:30 Uhr (ca. 2,5 Std.)

    Ort: Dieser Workshop findet online über Zoom statt. Ganz bequem von deinem Sofa aus!

    Hier nochmal die Hardfacts:

      $

      Wir gehen alle relevanten Schritte gemeinsam durch. 
      Kein lästiges Try-&-Error. Kein zeitaufwändiges Recherchieren nach Anleitungen.

      $

      Du setzt direkt im Workshop um – mit mir an deiner Seite.
      Das ist dein schnellster und entspanntester Weg um die Aufgabe selbst zu erledigen.

      $

      Mit dem Workbook auch in Zukunft entspannt bleiben
      Es enthält alle Schritte und dient dir in Zukauf auch als Nachschlagewerk.

      Das Ziel

        N

        Du gehst die einzelne Schritte in leicht verdaulichen Häppchen durch und kannst direkt umsetzen.

        N

        Du hast am Ende deinen Cookie-Banner sinnvoll eingerichtet, sodass er korrekt angezeigt wird und auch die notwendigen Einwilligungen richtig einsammeln kann.

        N

        Deine Datenschutzerklärung hast du mit den nötigen Options-Schaltern gepimpt und du kannst dich dann wieder entspannt lustigeren Themen widmen.

        Wichtig: Es geht in diesem Workshop rein um die saubere technische Umsetzung deines Cookie-Banners. Es gibt keine Rechtsberatung. Wenn du rechtlichen Rat zum Einsatz spezieller Cookies oder Dienste benötigst, solltest du dazu deinen Datenschutzbeauftragten oder eine Anwältin oder Anwalt mit ins Boot holen.

        Werde jetzt Herrin über deine Cookies

        Deine Investition

        in deine Business-Sicherheit und dein Nervenkostüm

        nur 299,- €

        Kein Verkauf an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB. !
        Die Kaufabwicklung findet über Digistore24 statt.

        Credits:
        Foto: Ralf Koch

        Anita Leverenz – Wpress-Mechanikerin